Vergessen Sie oft den Geburtstag Ihres Bias oder Ultimate Bias? Möchten Sie die Gründungsdaten Ihrer Lieblings-K-Pop-Gruppen erfahren? Suchen Sie nicht weiter! Bei Kpop Clothes wissen wir, wie wichtig diese Termine für die Fans sind. Deshalb haben wir für Sie einen kompletten Kalender mit Idol-Geburtstagen und Gründungsdaten der beliebtesten K-Pop-Gruppen zusammengestellt.
In diesem Artikel finden Sie:
Idol-Geburtstagsdaten
Die Gründungsdaten von K-Pop-Gruppen
Ein zusammenfassender Kalender
Warum wichtige Termine in K-POP kennen?
Als echter Fan ist es üblich, die wichtigsten Daten Ihrer Lieblingsgruppen zu kennen. Ob Geburtstage von Idolen oder Gründungsdaten von Gruppen: Diese Informationen sind für Fans, die diese Ereignisse in den sozialen Medien feiern und ihre Unterstützung zeigen möchten, unerlässlich.
Der große K-POP-Geburtstagskalender
Hier ist ein Kalender mit den Geburtstagen und Gründungsdaten der größten Gruppen und Künstler im K-Pop. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und kann durch neue Namen ergänzt werden!
Januar
Sungmin (Super Junior) – 1. Januar 1986
Kun (NCT) – 1. Januar 1996
Sihyeon (Everglow) – 3. Januar 1999
Jisoo (Blackpink) – 3. Januar 1995
DK (iKON) – 3. Januar 1997
Bomi (Apink) – 18. Januar 1993
Ailee (solo) – 19. Januar 1989
JB (GOT7) – 6. Januar 1994
Kai (EXO) – 14. Januar 1994
Kangin (Super Junior) – 17. Januar 1985
GOT7 (Gruppe) – 16. Januar 2014
Jennie (Blackpink) – 16. Januar 1996
Seungkwan (Siebzehn) – 16. Januar 1998
Yuto (Pentagon) – 23. Januar 1998
Lucas (NCT) – 25. Januar 1999
Chan (iKON) – 26. Januar 1998
Februar
Leeteuk (Super Junior) – 1. Februar 1983
Doyoung (NCT) – 1. Februar 1996
Jihyo (Zweimal) – 1. Februar 1997
Taehyun (TXT) – 5. Februar 2002
Jisung (NCT) – 5. Februar 2002
Jay (iKON) – 7. Februar 1994
Seulgi (Red Velvet) – 10. Februar 1994
Sooyoung (Girls' Generation) – 10. Februar 1990
Rosé (Blackpink) – 11. Februar 1997
Dino (Siebzehn) – 11. Februar 1999
Itzy (Gruppe) – 12. Februar 2019
J-Hope (BTS) – 18. Februar 1994
Changmin (TVXQ) – 18. Februar 1988
CL (ex-2NE1) – 26. Februar 1991
März
TXT (Gruppe) – 4. März 2019
Yeri (Red Velvet) – 5. März 1999
Suga (BTS) – 9. März 1993
Sojin (ex-(G)I-DLE) – 9. März 1998
Mir (MBLAQ) – 10. März 1991
Beomgyu (TXT) – 13. März 2001
Sakura (THE SSERAFIM) – 19. März 1998
Hyunjin (Streunende Kinder) – 20. März 2000
Mina (Zweimal) – 24. März 1997
Stray Kids (Gruppe) – 25. März 2018
Lisa (Blackpink) – 27. März 1997
Minho (Gewinner) – 30. März 1993
April
EXO (Gruppe) – 8. April 2012
Eunhyuk (Super Junior) – 4. April 1986
Jeon Somi (solo) – 9. April 2001
Sehun (EXO) – 12. April 1994
Jessica (ex-Girls' Generation) – 18. April 1989
Ryujin (Itzy) – 17. April 2001
Chaeyoung (Zweimal) – 23. April 1999
Sunggyu (INFINITE) – 28. April 1989
Daesung (Urknall) – 26. April 1989
Mai
Tao (EXO) – 2. Mai 1993
BamBam (GOT7) – 2. Mai 1997
(G)I-DLE (Gruppe) – 2. Mai 2018
Baekhyun (EXO) – 6. Mai 1992
IU (solo) – 16. Mai 1993
Monsta X (Gruppe) – 14. Mai 2015
Taeyang (Urknall) – 18. Mai 1988
Yeeun (Ex-Wonder Girls) – 26. Mai 1989
Seventeen (Gruppe) – 26. Mai 2015
Juni
BTS (Gruppe) – 13. Juni 2013
Tzuyu (Zweimal) – 14. Juni 1999
Hoshi (Siebzehn) – 15. Juni 1996
Arin (Oh My Girl) – 18. Juni 1999
Mamamoo (Gruppe) – 18. Juni 2014
Daehyun (B.A.P) – 28. Juni 1993
Juli
NCT (Gruppe) – 7. Juli 2016
Hyuk (VIXX) – 5. Juli 1995
San (Ateez) – 10. Juli 1999
Taemin (SHINee) – 18. Juli 1993
Hwasa (Mamamoo) – 23. Juli 1995
August
Red Velvet (Gruppe) – 1. August 2014
Tiffany (Girls' Generation) – 1. August 1989
Blackpink (Gruppe) – 8. August 2016
Soyeon ((G)I-DLE) – 26. August 1998
Urknall (Gruppe) – 19. August 2006
September
Jungkook (BTS) – 1. September 1997
RM (BTS) – 12. September 1994
iKON (Gruppe) – 15. September 2015
Hyoyeon (Girls' Generation) – 22. September 1989
Key (SHINee) – 23. September 1991
Oktober
Lay (EXO) – 7. Oktober 1991
Henry (ex-Super Junior M) – 11. Oktober 1989
Jimin (BTS) – 13. Oktober 1995
Zweimal (Gruppe) – 20. Oktober 2015
Ateez (Gruppe) – 24. Oktober 2018
November
Jeongyeon (Zweimal) – 1. November 1996
Dara (2NE1) – 12. November 1984
Hongjoong (Ateez) – 7. November 1998
Momo (Zweimal) – 9. November 1996
Eunkwang (BTOB) – 22. November 1990
Dezember
Jin (BTS) – 4. Dezember 1992
Kang Daniel (solo) – 10. Dezember 1996
Onew (SHINee) – 14. Dezember 1989
V (BTS) – 30. Dezember 1995
Lassen Sie uns gemeinsam an der Erweiterung dieser Liste teilnehmen!
Dieser Kalender ist eine Basis, die dank Ihnen bereichert werden kann! Angesichts der überwältigenden Anzahl an Künstlern und Gruppen im K-Pop zählen wir auf Ihre Hilfe, um uns über Neuzugänge zu informieren. Folgen Sie uns auf Instagram und senden Sie uns Ihre Vorschläge!
Vergessen Sie nie wieder die Geburtstage Ihrer Lieblingsidole und feiern Sie sie mit Stil!